FBTC

Forum Borsig Transfer Centre

Mittlerweile 25 Jahre IDM in Flateyri

urspruenglich Hilfsmassnahme fuer die Ortschaft,

die 1995 von einem Landrutsch zur Haelfte verschuettet wurde und dem eine Wiener Initiatorin durch

uneigennuetzige Uebergabe ihrer Sammlung an den Museumsfond eine Grundlage fuer die Zukunft gegeben hat.

Zunaechst ein Treffpunkt fuer die Angehoerigen der internationale Community, die im lokalen Fischerei-Gewerbe arbeitete, dann - nach deren Niedergang- nun ein Treffpunkt zum EInkaufen, aber auch im Koffee-Shop (Montag bis Samstag geoeffnet) Mittagstisch fuer den Kindergarten, die Schueler, die Studenten einer Sonderbildunsgeinrichtung im Obergeschoss anbietet, sowie in der Saison fuer die Touristen.

Puppen in den Zeiten des Internets

Alle Sammlungen an die technischen Moeglichkeiten anzupassen,- es waere moeglich, aber auch wieder langweilig auf eine andere Art!

Schuster, bleib bei deinen Leisten. so der Volksmund, der in diesem Fall meint: Puppen sind Puppen!

Im IDM-Beispiel waere es nicht sinnvoll mit Technik zu brillieren; das Besondere liegt am abgelegenen Ort und Touristen, die das nicht vermuten.

Hingegen Inhalte digital zu kommunizieren und aus dem Analogen ein Thema zu machen, das ist mehr als bedenkenswert!

Labels: , , , ,

@ 08:39, No comment,


Web This Blog